Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht für die neue Psychosomatische Institutsambulanz (PSIA) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen
Facharzt für die Psychosomatische Institutionsambulanz (m/w/d)
- Stuttgart
- unbefristet
- Vollzeit, Teilzeit

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Ihr Aufgabengebiet
- Somatische Behandlung und Untersuchung unserer PsIA Patienten
- Mitarbeit im multiprofessionellen PsIA-Team
- Mitarbeit bei der Erstellung von Therapieplänen von Therapiezielen
- Durchführung von Psychoedukationsgruppen
- Teilnahme an den Teambesprechungen
- Weiterentwicklung unserer PsIA
Ihr Profil
- Sie haben einen Facharzt für Psychiatrie / Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder alternativ eine abgeschlossene Facharztweiterbildung in einem somatischen Fach mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie oder Interesse an der Weiterbildung in der Psychosomatischen Medizin
- Sie zeichnen sich durch ein empathisches und sicheres Auftreten aus
- Sie sind kreativ, kommunikativ und offen für Neues
- Sie haben Freude an der Mitarbeit in einem lebendigen und herzlichen Team sowie Interesse an der Arbeit mit psychosomatisch erkrankten Menschen
- Sie verfügen über Engagement und arbeiten selbstständig
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild und die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit sich einzubringen
- Eine wertschätzende Atmosphäre, ein herzliches Miteinander und flache Hierarchien
- Die volle psychosomatische Weiterbildungszeit, optional Weiterbildung in der Psychoonkologie möglich
- Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten
- Attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersvorsorge
- Vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z.B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing
- Exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform "Corperate Benefits"
- Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren sowie familienfreundliche Arbeitszeiten
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel
Kontakt
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Chefärztin der Psychosomatischen Klinik, Frau Dr. med. Susanne Rueß, Telefon: 0711 991-2902.
Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung über unser Online-Formular zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.